- 08456/9770657
- info@tsv-koesching.de
Bist Du Mountainbiker, Rennradfahrer oder hast einfach Spaß am gemeinsamen Radfahren und Training? Dann werde auch Du Mitglied bei uns im Verein! Wir sind Rennradfahrer, MTB’er und Graveler in verschiedenen Leistungsklassen.
Komm‘ doch einfach zu einem Probetraining, einer unserer Vereinsveranstaltungen oder kontaktiere uns per E-Mail.
Am Wochenende (28.03.-30.03.) fand ein Vortreffen der Betreuerinnen und Betreuer in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen statt, um unser Projekt „Grenzerfahrungen“ auf dem Rad vorzubereiten. Insgesamt 16 Personen aus beiden Ländern kamen dort zusammen. Etwas Spannung lag schon in der Luft! Die erste reale Zusammenkunft. Und dann noch die Sprachbarriere. Das Eis war jedoch schnell gebrochen, als unsere tschechischen Freunde leckere Häppchen herausholten und dazu das Marken-Produkt schlechthin aus ihrer Heimat mitbrachten: ein Fass Pilsner Urquell.
Am Samstag stand dann die Mountainbike Tour auf dem Programm. Eine mögliche Tour für das Sommercamp (25.07.-27.07.25) wollte wir schon mal abfahren. Christian Prütting übernahm die Tourenplanung gemeinsam mit Johannes Eisenhart vom Radsportverein Waldmünchen. Der Kontakt zu Johannes stellte sich als echter Glücksfall heraus. Der ortskundige Mountainbiker betreute uns das ganze Wochenende und brachte uns mit viel Herzblut seine Heimatregion näher.
Bei so viel Expertise in der Tourenplanung konnte eigentlich nichts schiefgehen:
Gleich nach dem Frühstück kämpften wir uns auf den Hausberg Waldmünchens, den Cerchov (1042 ü.M), hoch. Die flowige Trails wieder hinunter nach Waldmünchen waren jedoch Belohnung genug und konnten die anfänglichen Strapazen wieder ausgleichen. Danach ging es am Perlsee entlang wieder über die Grenze nach Tschechien. Im ehemaligen Grenzgebiet – heute als „grünes Band“ bekannt – faszinierte uns die Unberührtheit der Natur. Neben der schönen Natur sind in dieser durch den Eisernen Vorhang geteilten Region verschwundene Dörfer zu finden. Eines davon ist Grafenried: ein spezieller Ort mit einer besonderen Atmosphäre. Wir erkundeten den Friedhof und besuchten die Dorfmitte mit den Ruinen der ehemaligen Kirche.
Am Abend stand dann ein gemeinsames Grillen im Schlosskeller der Jugendbildungsstätte auf dem Programm. Ein cooler Event und sehr dienlich, um sich weiter auszutauschen! Nebenbei wurden die Reste des tschechischen Bierfasses noch „zunichte“ gemacht.
Am Sonntagvormittag stand die Planung des Programms im Mittelpunkt. Dabei ist nochmals darauf hinzuweisen, dass das Camp im Sommer mehr sein soll als nur eine gemeinsame Ausfahrt. Es soll ein echter Austausch in Gang gesetzt werden, der über das gemeinsame Radfahren hinausgeht, was aufgrund der sehr begrenzten Zeit eine große Herausforderung sein wird. Dabei nehmen wir die Kompetenzen der Jugendbildungsstätte im Bereich internationale Projektarbeit in Anspruch. Mit Lena Rüger und Mirka Maskova werden uns zwei erfahrene Teamerinnen am Wochenende im Sommer begleiten. Sie übernehmen ein zweisprachiges Animationsprogramm für unterschiedliche Altersgruppen. Um ein solches Angebot für einen attraktiven Preis für die Teilnehmer anbieten zu können, wurde von Karl Früh im Vorfeld ein Projektantrag beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond eingereicht. Wir sind zuversichtlich, dass der Antrag genehmigt wird und durch die finanzielle Unterstützung eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts im Sommer möglich wird. Die Planung hat noch ergeben, dass die teilnehmenden Jugendlichen in drei Altersgruppen aufgeteilt werden. Je nach Alter und Leistungsstand werden in gemischten Betreuerteams passende MTB-Touren festgelegt.
Zur Abrundung eines gelungenen Wochenendes unternahmen wir noch eine Wanderung auf dem Drei-Wappen-Rundweg (ca. 5km) bei Gibacht. Dieser führt u.a. an den alten Grenzstein, an dem die historischen Länder Churbayern, das Herzogtum Pfalz und das Königreich Böhmen früher zusammentrafen.
Verfasser: Karl Früh
Christian Prütting
Jochen Schweiger
Wolfgang Neubauer
Rüdiger Bernhofer
Reinhard Krammel
Rüdiger Auernhammer
Christian Prütting
Jochen Schweiger
Alexander Schlamp
Alexander Schlamp
Wolfgang Neubauer
Christian Prütting
Stefan Kastl
Karl Früh
Rüdiger Auernhammer
Abteilungsleitungssitzung jeden 2. Montag im Monat
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die genauen Termine findet ihr im Kalender.
Kontakt: info@radsport-koesching.de
Vereinsbekleidung
Alle Infos zu den verfügbaren Trikots und Hosen findet ihr im Mitgliederbereich!
14 Antworten
MTB Winterschuhe
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-schuhe-winter/2985262307-158-7606?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Kommenden Sonntag wieder GRAeVELei im Advent!
10 Uhr am Marktplatz. Alle sind eingeladen und dürfen mit. Keine/r wird zurückgelassen. Steckenlänge um 50km.
Servus Radsportkameraden, ich suche ein einfaches Gravelbike Grösse S oder ggf. M für meine Tochter.
Falls Ihr eines zu verkaufen habt oder wisst meldet Euch Bitte unter Auernhammer68@gmail.com.
Mit sportlichem Gruß
Rüdiger
Servus Köschinger,
am kommenden Samstag veranstalten wir (Radfahrerverein Wettstetten) wiedre unseren „day of bike“ (MTB-CC-Rennen), Anmeldung unter http://www.dayofbike.de >> mia gfrein uns. Schorsch Lehmeyer, Präsi RVW
Ich verkaufe mein altes Bike. Falls wer Interesse hat hier gerne mal reinschauen:
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/trek-hardtail-9-series-carbon/2812385900-230-7600?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Servus Klaus, Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Marktplatz in Kösching.
Sorry Jochen, nimmer neigschaut. Würde den Donnerstag mitfahren wenn du auch Zeit hast.
Gruß
Servus, habe gehört das immer am Donnerstag die MTB Fraktion eine Runde dreht ! Wann und wo ist der Treffpunkt?
Würde gerne einmal mitfahren!
Donnerstag lockere Ausfahrt mit Rennrad.
Treffpunkt 09.30 am Bahnhof
Hi, Fahrt ihr diesen Sonntag. Andy
Servus Wolfgang,
habt ihr schon eine geplante Tour, wenn ja, wo wollt ihr in etwa hinfahren? Ist eine Cappo-Pause so z.B. auf halber Strecke geplant, dass es wirklich gemütlich wird?
Sportliche Grüße
Hallo Gerd,
Sorry, aber deine Frage habe ich erst heute gelesen.
Es war gemütlich; kannst gerne Michael oder Manne fragen. Allerdings ohne Kaffeepause
Würde am 1.5. um 10 Uhr eine Rennradausfahrt machen wollen, wenn das Wetter paßt. Ca. 3 Std gemütlich. Treffpunkt für Jeden der mitfahren will ist wie gewohnt der Marktplatz in Kösching.
Laufradsatz 700c/100/142 12mm-Steckachse mit Shimano 11-fach Freilauf und 30mm- Rennradbereifung abzugeben. Ideal auch als zweiter Laufradsatz für Gravelbike.